Die Kaiserin Mutter im Hotel Steinbock – Ein kaiserlicher Besuch

Im Jahr 1856 berichtete der Alpenbote, dass eine der höchsten Persönlichkeiten Europas, die Kaiserin-Mutter von Russland, bald durch unsere Stadt reisen würde. Ihr Anblick war ein Ereignis, das sich in die Geschichte einprägte. Nachdem der Convoi der russischen Kaiserin-Mutter in Chur angekommen war, wurden die Wagen bei Hotel Steinbock am Obertor umgespannt, und die Pferde gewechselt. Der Umspannvorgang war notwendig, da die Kaiserin-Mutter für ihre Reise sage und schreibe 150 Pferde benötigte.

Mit diesem gewaltigen Pferdekonvoi zog die russische Herrscherin weiter Richtung Oberland. Der Transport hatte jedoch weniger mit königlichem Glanz zu tun, denn die feinen russischen Herrschaften blieben gänzlich unbeeindruckt von den ungehobelten Tieren, die auf den Markt getrieben wurden – eine Szene, die sich kaum mit der pompösen Erscheinung der Kaiserin vertrug und die mit republikanischem Desinteresse aufgenommen wurde.

Am Gasthof Steinbock, wo die Pferde gewechselt wurden, standen Landjäger und Polizeidiener bereit, um das Publikum in respektvollem Abstand zu halten, während die nun auch „gefürsteten Wagen“ der Kaiserin vorbeizogen. Ein Augenblick, der den besonderen Glanz und die bedeutende Stellung dieses Besuchs widerspiegelte, blieb in den Erinnerungen der Churer lebendig.

Weitere Beiträge

Das Gasthaus zum goldigen Steinbock

Bereits 1640 erschienen auf einem Planprospekt zwei schmale Gebäude am Ufer der Plessur.

Das Rätische Volkshaus – Ein kulturelles Erbe

Als das Hotel Steinbock im Jahr 1900 an den neuen Bahnhof zog, wurde das Hotel am Obertor zu Rätischen Volkshaus umgestaltet.

Das Hotel Obertor – Ein Stück Geschichte

Nach dem Wegzug der Volkshausgesellschaft wurde aus dem alkoholfreien Lokal ein Hotel mit einem breiten Angebot und später das Hotel Obertor.

Die Geschichte des Hotel Chur – Ein Hotel mit Tradition und Vision

Am 27. September 1977 kauften Merens Cahannes, Thomas Domenig, Hans Tribolet und Walter Tribolet die Parzelle 1716 und 1717 mit dem Hotel Obertor.

Der Himmel schon südlich, die Luft aber noch frisch

Aktennotizen aus dem Buch von Kurt Wanner.